Die niemals endende Debatte um lokale Online-Medien hat mich angeregt, mal wieder zu schauen, was es für Friedrichshain-Kreuzberg eigentlich so gibt. Hier die Sammlung, die gerne in den Kommentaren ergänzt werden darf:
ClaudiaBerlin am 
22. Mai 2017
                                                                                
                
ClaudiaBerlin am 
22. Mai 2017
Die niemals endende Debatte um lokale Online-Medien hat mich angeregt, mal wieder zu schauen, was es für Friedrichshain-Kreuzberg eigentlich so gibt. Hier die Sammlung, die gerne in den Kommentaren ergänzt werden darf:
ClaudiaBerlin am 
6. September 2013
Selten hat ein Demo-Termin so gut gepasst: gerade wurde bekannt, dass sogar SSL-Verschlüsselungen (also die Verfahren, die etwa beim Online-Banking und Online-Einkauf unsere Daten sichern sollen) von der NSA korrumpiert-gehackt-geknackt wurden. Der unentschiedene Dreifachbegriff erklärt sich daraus, dass nicht „entschlüsselt“ … Weiterlesen
ClaudiaBerlin am 
3. November 2012
Neben diesem betreibe ich ja noch einige andere Blogs, die man auf meiner Startseite ins Netz versammelt findet. Nun freut es mich, mein neuestes Blog vorzustallen: das Piraten-Special – Die Piratenpartei: Themen, Ziele, Ideale, Konflikte, Methoden und Wirkungen – von … Weiterlesen
Susanne am 
30. August 2012
Lange Zeit, etliche Jahre, wenn ich mich nicht täusche, habe ich mich hier im Modersohn-Magazin regelmäßig mit Friedrichshain, mit Berlin und mit dem Leben hier auseinandergesetzt. Diese Zeit ist nun vorbei, in Zukunft werde ich wohl eher sporadisch im MoMag … Weiterlesen
ClaudiaBerlin am 
23. Juni 2012
Es ist ein spannender Event, auch wenn der Name „Blog-EM“ nicht ganz so ernst zu nehmen ist (sind nur deutschsprachige Blogs dabei). 119 Blogs waren es zu Beginn, jetzt sind noch vier Blogs übrig, die in zwei „Duellen“ gegeneinander antreten. … Weiterlesen
Susanne am 
3. Mai 2012
Zum sechsten Mal findet sie in diesem Jahr statt, die Bloggerkonferenz, die re:publica oder auch das Klassentreffen, wie sie immer wieder gerne genannt wird. Natürlich bietet die re:publica inzwischen viel mehr, aber letzteres liegt mir immer noch besonders am Herzen, … Weiterlesen