In mehreren Tweets hat David Hartmann auf Twitter einen Überblick über verschiedene Verbesserungen und Neu-Einrichtungen von Radwegen in Berlin berichtet. Mit seiner Erlaubnis gebe ich die erfreulichen Meldungen als Blogpost weiter – es muss ja auch mal was zum Freuen … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Alles
ClaudiaBerlin am
11. März 2020
„Lebende Antiquitäten“ im verlängerten Wohnzimmer
Dass es heute 23-Jährige gibt, die Lambrusco trinken und besingen, hat mich so gewundert, dass ich die Ankündigung hier glatt mal bringe: Robert Schreiber & Band „Lebende Antiquitäten“ Der Solinger Liedermacher und Kabarettist Robert Schreiber gibt mit seiner Band am … Weiterlesen
ClaudiaBerlin am
2. Dezember 2019
Tagesspiegel: Wem gehört der Boxi?
Eine tolle journalistische Leistung, die es wert ist, gerühmt und festgehalten zu werden: Wem gehört der Boxi? Eine hausgenaue Eigentums-Dokumentation vom 18. Jahrhundert bis heute.
ClaudiaBerlin am
5. November 2019
Holz und Kohle-Lieferung – das gibts noch in Berlin!
Als ich kürzlich vom Balkon herunter schaute, traute ich kaum meinen Augen: da wurden Briketts und Brennholz angeliefert. Wie früher! Heute gibt es kaum mehr Wohnungen mit Kohle-Heizungen. Anders als z.B. noch in den 80gern und 90gern, als es nicht … Weiterlesen
ClaudiaBerlin am
11. Oktober 2019
U-Bahnhof Möckernbrücke: Die immer kaputten Rolltreppen
Drei Rolltreppen gibt es im oberen Teil des U-Bahnhofs Möckernbrücke. Dass sie irgendwann einmal alle drei funktioniert hätten, habe ich nicht erlebt. Und das, obwohl ich Sonntag für Sonntag hier umsteige und so seit fast 15 Jahren genug Gelegenheit hatte, … Weiterlesen
ClaudiaBerlin am
16. September 2019
Schuhe auf der Oberbaumbrücke – ?
Warum da wohl Schuhe hängen? Ansonsten hat die Oberbaumbrücke wenig Schönes zu bieten, wie der „Pestarzt“ gerade im neuen Blogpost „Die ewige Pisse der Oberbaumbrücke“ wortgewaltig zu Protokoll gibt. Und es stimmt: es stinkt zum Himmel!