Susanne am
11. September 2011

Another Tiny Berlin

Tiny Town – Berlin from Sam on Vimeo.

Noch einmal so ein Video im Miniformat – oder was immer das ist oder wie das heißt – aus Berlin. Etwas Ähnliches gab es ja schon im letzten Jahr unter dem Titel Little Big Berlin. Diesmal also Tiny Town – Berlin mit viel Sommer und Sonne und Wasser. Und wieder mit vielen flinken kleinen Berlinerinnen und Berlinern überall. Auch die Musik hat auch was, sommerliches, sehr sogar. Enjoy.

Susanne am
10. September 2011

Freiheit statt Angst in Berlin

Wie bereits 2009 und 2010 gab es auch in diesem Jahr wieder die Demonstration Freiheit statt Angst gegen Vorratsdatenspeicherung und andere Datensammelstrategien. Heute Mittag ging es am Pariser Platz los und von da immer gerade aus bis zum Alexanderplatz.

Mit dabei war auch eine Art grobmaschiges Datenmonster. Oder ist es ein gläserner Mensch?

Susanne am
2. September 2011

Mietenstoppdemo – Gegen Mie­ter­hö­hung, Ver­drän­gung und Armut

Noch eine wichtige Demo, gegen die Mietpreisentwicklung in Berlin und die damit verbundenen Folgen. Morgen, Samstag, den 3. September, 14 Uhr  am Hermannplatz geht’s  los, die Abschlusskundgebung ist dann um 17 Uhr am Oranienplatz.

Damit noch was vom Leben bleibt. Jetzt reichts!

Die Mie­ten stei­gen ra­sant in Ber­lin. Für viele Mie­te­rin­nen und Mie­ter sind sie be­reits zu hoch. In der gan­zen Stadt wer­den Men­schen mit ge­rin­gem Ein­kom­men aus ihren Woh­nun­gen und ihrer Nach­bar­schaft ver­drängt. Mi­gran­tin­nen und Mi­gran­ten trifft es zu­erst, aber auch die Rent­ne­rin von ne­ben­an ge­nau­so wie den Hartz-​IV-​Emp­fän­ger oder die Al­lein­er­zie­hen­den. Es be­trifft uns alle, egal woher wir kom­men!

Jetzt ist Wahl­kampf. Die Par­tei­en ver­spre­chen uns viel, aber wir glau­ben ihnen kein Wort. In Wahr­heit haben sie den So­zia­len Woh­nungs­bau ab­ge­schafft, öf­fent­li­ches Ei­gen­tum wie die Was­ser­be­trie­be ver­hö­kert, die städ­ti­schen Woh­nungs­bau­ge­sell­schaf­ten ver­scher­belt oder auf Ge­winn ge­trimmt. Ganz of­fen­sicht­lich neh­men Po­li­ti­ke­rin­nen und Po­li­ti­ker in Kauf, dass Leute mit klei­nem Ein­kom­men aus ihrem Zu­hau­se ver­drängt und ihren so­zia­len Zu­sam­men­hän­gen ge­ris­sen wer­den. Des­halb: Par­tei­en und ihre Sym­bo­le haben auf der Demo nichts zu su­chen.

via Gentrification-Blog