Nicht wenigen Menschen raubt das Hin-und Her rund um die Corona-Maßnahmen den Schlaf. Ob existenzielle Sorgen, Überlastung durch Homeschooling und Homebüro oder einfach die gefühlte Ewigkeit ohne die erholsamen kulturellen Abwechslungen, die früher so selbstverständlich waren. Es nervt, macht müde, verursacht aber auch Schlaflosigkeit und Durchschlafschwierigkeiten.
Dabei ist gesunder Schlaf die Basis einer guten Gesundheit. Schlafmangel führt nicht nur zu Müdigkeit, sondern auch zu ernsthaften gesundheitlichen und psychischen Folgen. Deshalb sollten vor allem Menschen mit Schlafstörungen Wege finden, gut schlafen zu können. Doch weshalb ist Schlaf so wertvoll für Geist und Körper? Und was tun, wenn man nicht zu den Menschen zählt, die schnell in den Schlaf finden und dann auch gut durchschlafen?